FRÜHAUSBILDUNG
Du findest Technik cool und willst sie hautnah erleben? Dann ist die „Frühausbildung Technik“ genau das Richtige für dich! Wir begleiten dich über ein komplettes Schuljahr und helfen dir, tiefer in die technischen Berufe einzutauchen und deine Berufswahlkompetenz zu fördern.
Projektarbeit „Vier-Gewinnt“
Aus Rohmaterialien wie Drähten oder Metallplatten, erschaffst du Schritt für Schritt ein intelligentes Vier-Gewinnt-Spiel. Dabei verwendest du spannende Maschinen und Werkzeuge und probierst gefragte Softwaretools selbst aus. Auf dem Weg zu deinem eigenen Vier-Gewinnt-Projekt sammelst du jede Menge Know-How in Metall- und Elektroberufen, das dich bei Ausbildungsbetrieben glänzen lässt. Bist du bereit? Dann starte im neuen Schuljahr bei uns durch.
Was erwartet dich?
- Erste Kenntnisse in Elektro- und Metallberufen (von herkömmlich bis High-Tech)
- Präsenzveranstaltungen, E-Learning, Online-Live-Sessions, Projektarbeit
- Werkstatttage bei der LUCE Stiftung oder Partnern
- Drei zweitägige Firmenerkundungen bei Unternehmen in deiner Region
- Coaching und Mentoring von der Berufsorientierung bis hin zum Berufseinstieg
Was solltest du mitbringen?
- Offenheit für Neues
- Lust auf Technik
- Etwas Freizeit zur sinnvollen Gestaltung
Deine Vorteile – Du …
- … lernst technische Berufe deiner Region kennen
- … knüpfst Firmenkontakte mit guten Ausbildungsplätzen
- … lernst, deine Berufswahl aktiv zu gestalten
- … erhältst ein Zertifikat „Frühausbildung Technik“

Die „Frühausbildung“ intendiert eine Verzahnung von Berufsorientierung und Ausbildung in einer schulischen „Frühausbildung“. Jugendlichen soll bereits während der Schulzeit die Möglichkeit gegeben werden, über einen längeren Zeitraum hinweg, in die Berufsfelder der Metall- und Elektrobranche hineinzuschnuppern.
Ziel sind das Erlangen erster, zertifizierter Grundfertigkeiten, Generieren einer gehaltvollen „Berufswahlkompetenz“ und Schaffen von passgenauen Anschlussperspektiven beim Übergang in die duale Ausbildung.
Vorteil für Unternehmen: Vorausblickende Akquirierungsoption von interessierten und motivierten Auszubildenden.