2. Oberpfälzer Bildungsforum –
Treffen der ABBO Kooperationspartner

17.10.2022 | 13:00 – 16:15 Uhr | Horsch Maschinen GmbH

Die Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO) lädt zum 2. Oberpfälzer Bildungsforum (OBF) bei der Firma Horsch Maschinen GmbH in Schwandorf.
Die InnoVET Exzellenzinitiative für berufliche Aus- und Weiterbildung bietet dabei ihren Kooperationspartnern ein großes Potpourri zu aktuellen Themen rund um den Übergang von Schule in den Beruf.

Neben Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABBO, insbesondere zum Start der Frühausbildung Technik ab dem Schuljahr 2022/23, wird Zukunftsforscher Hartwin Maas vom Institut für Generationenforschung wertvolle Impulse zu den Herausforderungen und Potenzialen der Generation Z bei der Arbeitskräftegewinnung geben.

Ingrid Ritt von der Stiftung Wertebündnis Bayern und Anke Gruber vom Bildungsprogramm mehrWERT Demokratie des Bayerischen Schullandheimwerks werden auf die Vermittlung von Werten in der ABBO Frühausbildung näher eingehen. Maximilian Hau vom Startup Career Captain stellt eine virtuelle Berufsbildungsplattform der besonderen Art vor und last but not least werden Melanie Straub und Anton Grauvogl sehr informative Einblicke in die „Agile Aus- und Entbildung“ der Firma Horsch Maschinen GmbH geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch beim abschließenden Get-Together!

Anmeldung

Pressefoto-Veröffentlichung *

Anfahrt

Programm

13:00 Uhr | Begrüßung | Dr. Markus Ringer (Strategischer ABBO Projektleiter)

13:05 Uhr | Grußworte | Cornelia Horsch (Geschäftsführerin Horsch Maschinen GmbH)

13:15 Uhr | Grußworte | Prof. Dr. Erich Bauer (Vorstandsvorsitzender LUCE Stiftung)

13:25 Uhr | „Von der Erhebung betrieblicher Anforderungen zur Frühausbildung und fachlichen Qualifizierungsangeboten – Einblicke in die ABBO-Forschungswerkstatt“ (Prof. Dr. Matthias Kohl, HdBA | Wiss. Begleitung ABBO)

13:40 Uhr | „Aktuelle Einblicke in das Projekt ABBO – Aktivitäten und Perspektiven“ (Dr. Markus Ringer, LUCE Stiftung)

13:50 Uhr | „Junge Arbeitskräfte, Generation Z, Herausforderungen und Potenziale“ (Zukunftsforscher Dipl.-Wirt.-Ing. Hartwin Maas, MIB | Institut für Generationenforschung)

Pause / Get Together

15:15 Uhr | „Weil du es dir WERT bist“ Vermittlung von Werten in der ABBO Frühausbildung (Ingrid Ritt, Stiftung Wertebündnis Bayern | Maximiliane Eckhardt, Bildungsprogramm mehrWERT Demokratie des Bayerischen Schullandheimwerks)

15:30 Uhr | Vorstellung der Berufsbildungsplattform „Career Captain“, ein Startup der EXIST-Projektförderung an der Technischen Hochschule Deggendorf (Maximilian Hau)

15:45 Uhr | „Agile Aus- und Entbildung“ bei Horsch (Melanie Straub, Leiterin „Learning & Agility“, Horsch Maschinen GmbH | Anton Grauvogl Ausbildungsleitung, Horsch Maschinen GmbH)

16:15 Uhr | Ende der Veranstaltung